Bundesliga 2021/22
Spielbericht
31. Spieltag
31. Spieltag
Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim
2:2 (1:1)
Sa, 23.04.2022 15:30 Uhr
H=Heim, A = Auswärts
![]() | Ereignis | Zeit | Spieler | Bemerkung |
TOR: 0 : 1 | 12. | Evan Ndicka | Eigentor | |
TOR: 1 : 1 | 32. | Evan Ndicka | Kopfball, Filip Kostic | |
TOR: 2 : 1 | 66. | Daichi Kamada | Rechtsschuss, Evan Ndicka | |
TOR: 2 : 2 | 78. | Georginio Rutter | Rechtsschuss, David Raum |
AufstellungEintracht FrankfurtKevin Trapp, Tuta, Martin Hinteregger, Evan Ndicka, Sebastian Rode, Kristijan Jakic, Ansgar Knauff, Filip Kostic, Jesper Lindström, Daichi Kamada, Rafael Borré
Aufstellung
1899 Hoffenheim
Oliver Baumann, Kevin Akpoguma, Kevin Vogt, Stefan Posch, Ihlas Bebou, Diadie Samassekou, Angelo Stiller, David Raum, Andrej Kramaric, Jacob Bruun Larsen, Munas Dabbur
Eingewechselt:67. Ajdin Hrustic für Sebastian Rode67. Jens Petter Hauge für Rafael Borré79. Ragnar Ache für Jesper Lindström79. Djibril Sow für Daichi Kamada86. Goncalo Paciencia für Ansgar Knauff
Eingewechselt:
46. Havard Nordtveit für Kevin Akpoguma
67. Georginio Rutter für Jacob Bruun Larsen
67. Sebastian Rudy für Diadie Samassekou
87. Robert Skov für Munas Dabbur
89. Kasim Adams für Havard Nordtveit
Reserverspieler:
Jens Grahl, Timothy Chandler, Makoto Hasebe, Almamy Touré
Trainer: Oliver Glasner
Reserverspieler:
Luca Philipp, Justin Che, Fisnik Asllani
Trainer: Sebastian Hoeneß
Schiedsrichter: Sven JablonskiAssistenten: Norbert Grudzinski, Thomas GorniakStadion: Deutsche Bank Park, Frankfurt am MainZuschauer: 50500Gelbe Karte: Rafael Borré (5., gesperrt) (52.) / Stefan Posch (5., gesperrt) (52.), Angelo Stiller (62.), Robert Skov (90+1.)
